Pöẞnecker Stadtfest
1. - 3. September 2023
STADTFEST-KOMBITICKET
Karten für die Abendkonzerte am Freitag (Piledriver, John Diva & The Rockets Of Love) und Samstag (Golden Mary Band) des Stadtfestes gibt es in den Tourist-Informationen in Pößneck (Klosterplatz 2-4-6) und Neustadt/Orla (Rodaer Straße 12). Das Kombi-Ticket für beide Tage ist für 15 Euro, eine Eintrittskarte für nur einen Konzertabend im Vorverkauf für 8 Euro erhältlich (Abendkasse 10 Euro).
Hier geht`s zum Programmflyer.
PROGRAMMHÖHEPUNKTE
Freitag, 1. September
PILEDRIVER (20 Uhr)
Fotos: Piledriver, Markus Möllenberg
Klassischer Rock – dafür steht die Band PILEDRIVER. Vor über 25 Jahren gegründet, sind sie zu einem festen Begriff in der Szene gewachsen. Ursprünglich als eine Status-Quo-Tribute-Band ins Leben gerufen, begann PILEDRIVER mit der „Mission“, nicht nur das Erbe der „richtigen Status Quo“ der 1970er Jahre zu bewahren, sondern deren Sound weiter zu entwickeln und in die heutige Zeit zu überführen. Heute wechseln sich bei ihren Shows die Lieder ihrer musikalischen Helden mit eigenen Titeln ab. Den Vergleich zu den großen Vorbildern brauchen sie keineswegs zu scheuen. Großartige Lieder, exzellente Livequalitäten, ehrliche Musik – rockt, groovt und macht Spaß!
JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE (22 Uhr)
Fotos: Bernd Manthey
Mit schrillem Auftritt befördern die Musiker von JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE ihr Publikum zurück in die Zeit, als Bands wie Mötley Crüe, Bon Jovi, Guns’N’Roses oder KISS mehr Geld in Schminke als in ihre musikalische Ausbildung investierten. Optisch und musikalisch ausgestattet mit allen wichtigen Zutaten, die den Glam-Rock ausmachen, stehen JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE für griffige Gitarrensoli, hymnische Refrains sowie bildreiche Texte und erzählen mit prallem Sound vom anstrengenden Dasein des wahren Rock’N’Rollers.
JOHN DIVA bringen die großen Hits der weltweit angesagtesten Rockbands auf die Bühne: „Here I go again“, „Living on a prayer“, „Paradise City“ oder „Poison“… Nur, weil nicht JOHN DIVA draufsteht, ist dennoch ganz viel JOHN DIVA drin – und das nicht zuletzt aufgrund der eigenen Alben „MAMA SAID ROCK IS DEAD“ und „AMERICAN AMADEUS“, welche beide den Sprung in die deutsche TOP 40 geschafft haben. Ihre grellen und vor Klischees triefenden Videoclips zu den Singleauskopplungen sorgten im Internet für großes Aufsehen. Cool bis in die Spitzen der langen Matten, elektrisieren die Shows von JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE die Massen mit großen Gesten und Augenzwinkern.
Samstag, 2. September
65 Jahre HERZKLOPFEN KOSTENLOS – die Jubiläumsshow (14 Uhr)
Die Talenteshow Herzklopfen Kostenlos feiert Jubiläum. 65 Jahre ist es her, seitdem die ersten Talente diese vielversprechende Bühne betraten. Und so darf sich das Publikum am 2. September auf eine bunte Show freuen. Mit dabei die beliebte und charmante Schlagersängerin Katharina Herz, die wie gewohnt die Show moderieren, aber auch selbst Teil des Programms sein wird. Katharina Herz wurde in den 90er Jahren bei Herzklopfen Kostenlos entdeckt. Ebenso mit dabei sein wird Ronny Weiland, Publikumsliebling der Show im Jahr 2010, der auch heute noch stimmgewaltig deutschlandweit überzeugt. „de Martha“ wurde 2009 zum Publikumsliebling sowie Sieger in der Kategorie Artistik, Tanz, Humor und Zauberei gekürt. Die lustige Landfrau wird ebenfalls mit einem Gastauftritt bei der Jubiläumsshow erwartet.
Fotos: Stephan Röder (Ronny Weiland), Andreas Dornheim (de Martha)
Neben diesen drei Künstlern wird es einen Wettbewerb um den mit 500 Euro dotierten Publikumspreis geben. Diesem stellen sich insgesamt 15 Sieger der vergangenen Jahre mit neuen Titeln bzw. Choreografien. Die thematische Vielfalt und der Wettbewerbscharakter kommen also nicht zu kurz. Weitere Infos zu Herzklopfen Kostenlos gibt es hier.
GOLDEN MARY BAND (20 Uhr)
Die Band GOLDEN MARY formiert sich um die charismatische Sängerin Marie und vereint voller Leidenschaft Pop, Rock, Jazz, Swing und Rock ’n’ Roll. Die Idee, nicht nur Jazz-Klassiker, sondern Evergreens aus Rock, Pop & Charts in zeitlosem Sound gekonnt in Szene zu setzen, ist längst Markenzeichen geworden. Seit 2019 begeistert die Band auf Bühnen in ganz Deutschland und Europa. Die Musiker der GOLDEN MARY Band verfügen über eine fundierte Ausbildung - akustische Kompetenz in Reinkultur! Und diese kann man hören: Die eigenen Arrangements fantastischer Songs bestechen durch ihre hochwertige Aufmachung und mitreißende Präsentation. Der Band-eigene Stil und die pure Musikalität ziehen jeden in ihren Bann!
Sonntag, 3. September
FAMILIENPROGRAMM
Keine Lust am Stadtfest-Sonntag zu kochen? Macht nichts, denn es gibt es ja ein leckeres Mittagessen aus dem Ratskeller mit musikalischer Umrahmung auf dem Pößnecker Marktplatz! Und die Pößnecker Kloßbremse garantiert, dass Klöße und Soße auf unserem schiefen Markt nicht vom Teller rutschen.
Gut gestärkt steht dann ein buntes Programm auf dem Plan - u.a. mit Pößnecker Vereinen und
Daniela Alfinito
Selbstbewusst, authentisch, gefühlvoll – das sind die Markenzeichen von DANIELA ALFINITO, einer der erfolgreichsten Schlagersängerinnen in Deutschland. Mit ihrer Leichtigkeit Musik zu interpretieren, ihrer sinnlichen Stimme und außergewöhnlichen Präsenz gelingt es der Sängerin immer wieder aufs Neue, ihre Zuhörer zu berühren. Als die weibliche Stimme der „Amigos“ begleitet DANIELA ALFINITO seit 2003 Vater und Onkel regelmäßig zu ihren Konzerten. Doch Daniela ist auch solo erfolgreich: Seit 2019 erreichte jedes ihrer veröffentlichten Musik-Alben Platz 1 der Album-Charts. Mit ihrem aktuellen Musikprogramm ist DANIELA ALFINITO am Stadtfest-Sonntag auf der Pößnecker Marktbühne zu erleben.
Fotos: Daniela Alfinito (Website)
VOLLEYBALLTURNIER UM DEN WANDERPOKAL DES BÜRGERMEISTERS
Auch in diesem Jahr geht es zum Stadtfest wieder sportlich zu. Der vom Bürgermeister gestiftete Stadtfest-Wanderpokal wird nun bereits zum elften Mal an den Sieger weitergegeben. Wie bereits in den letzten Jahren soll auch in diesem Jahr wieder ein Volleyball-Turnier ausgetragen werden. Dazu rufen wir möglichst viele Freizeitsportler auf, sich an dem Turnier zu beteiligen, wobei der Faktor „Spaß am Spiel“ ganz groß im Vordergrund stehen soll.
Veranstalter: Stadt Pößneck
Turnierleiter: Joachim Büchel, Frank Reichmann
Spielort: Sporthalle „Im Rosental“, In der Griebse, 07381 Pößneck
Spielzeit: Samstag, 2. September 2023, 10:00 – 14:00 Uhr (Einspielzeit ab 09:30 Uhr)
Startgebühr: keine
Schuhe: helle, abriebfeste Sohle
Regeln: gültige Volleyballregeln
Jede Mannschaft sollte bitte einen Spielball mitbringen. Zugelassen sind Freizeitmannschaften. Da es sich um ein Freizeitvolleyballturnier handelt, sollen aus Fairnessgründen Spieler, die aktiv in Runden spielen, nicht teilnehmen.
Der Gewinner des Wanderpokals kann den Pokal im kommenden Jahr erneut zum Stadtfest-Turnier verteidigen. Nach dreimaligem Gewinn des Pokals in Folge geht der Stadtfest-Wanderpokal des Bürgermeisters ins Eigentum der Siegermannschaft über.
Mannschafts-Meldungen bitte bis zum 14. August 2023 an:
Stadt Pößneck
Michael Ritze
Markt 1
07381 Pößneck
Tel.: 03647 500 304
kultur@poessneck.de