Gemeinsam in die Vorweihnachtszeit starten

Freitag, 28. November, ab 17 Uhr: GLÜHWEINMEILE

Von Gewürz-, Bratapfel-, Kirsch- oder Christkindel-Glühwein, über heißen Aperol, Met, Glüh-Gin, heißen Apfelstrudel, Eierpunsch sowie verschiedene Winzerglühweine und Feuerzangenbowle, aber auch alkoholfreie Varianten, Kinderpunsch und Kaffeespezialitäten – die längste Glühweinmeile im Saale-Orla-Kreis lässt mit über 35 Sorten Glühwein bzw. Heißgetränken keine Wünsche offen. In Schuh- und Krautgasse, Breiter Straße, Steinweg, Markt und Poststraße lockt ein „heißes Angebot“ nach dem anderen. Gern kann der Umwelt zuliebe eine eigene Tasse mitgebracht werden.

Für den kleinen oder großen Hunger wird es Bratwürste, Kesselgulasch, herzhafte Pfannengerichte, Wiener, Fischbrötchen, Waffeln, Crêpes sowie Fettbrote geben. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei! In der Breiten Straße dreht zudem die Kindereisenbahn ihre Runden. Sportlich wird es beim Tischkegeln.

Und wer von der Glühweinmeile noch nicht genug hat, kann im DenkMahl-Café im Anschluss ab 21:30 Uhr den Abend weiter genießen – bei der Après-Glühweinparty mit Lagerfeuer, Musik und leckeren Getränken!

Samstag & Sonntag, 29. & 30. November, ab 14 Uhr: 
ADVENTSMARKT DER VEREINE & VERKAUFSOFFENE GESCHÄFTE

Auch am Wochenende wird die Pößnecker Innenstadt in weihnachtliche Stimmung gehüllt: zum Adventsmarkt der Vereine, Samstag und Sonntag jeweils ab 14 Uhr. Gestaltet wird der Weihnachtsmarkt zu großen Teilen von den Pößnecker Vereinen, die sich für ihre Stände zahlreiche weihnachtliche Überraschungen ausgedacht haben. Neben allerhand Kulinarischem gibt es Weihnachtsbasteleien zu erwerben und es locken Mitmachangebote auf den Marktplatz und in die Breite Straße.

Der Weihnachtsmann ist während des Adventsmarktes in der Innenstadt unterwegs und lädt die Kinder zu einer Weihnachtsmann-Sprechstunde auf die Bühne ein. Außerdem gibt es Beiträge von Pößnecker Kindern und Vereinen auf der Adventsmarkt-Bühne zu erleben. Weihnachtliche Klänge des Posaunenchors der landeskirchlichen Gemeinschaft Pößneck erklingen an beiden Tagen von der Rathaustreppe.

Da im letzten Jahr das Hexenhäuschen von Hänsel und Gretel nicht fertig wurde, haben kleine (und große) Marktbesucher die Möglichkeit, das Hexenhaus weiter zu verzieren und zu gestalten. Doch um Lebkuchen und Dekoration zu erhalten, muss an den Weihnachtsmarktbuden zunächst ein Quiz gelöst werden!

NEU: Die Gewerbetreibenden der Pößnecker Innenstadt haben sich eine tolle Aktion für die Kinder einfallen lassen. Alle geputzten Stiefel, die im Zeitraum vom 19. bis 25. November 2025 im Haus der Geschenke abgegeben werden, werden vom Weihnachtsengel gefüllt (pro Kind ein Stiefel/ bis 10 Jahre). Zum Adventsmarkt stehen die Stiefel dann in den Schaufenstern beteiligter Geschäfte und müssen von den Kindern gesucht werden. Bei Vorlage der Teilnehmernummer erhält man den Stiefel gefüllt wieder zurück.

Die Pößnecker Geschäfte haben am Adventswochenende wie folgt geöffnet: Samstag 9:00 – 12:00 Uhr & 14:00 – 17:00 Uhr; Sonntag 14:00 – 17:00 Uhr. Dabei werden am gesamten Wochenende unterschiedliche Aktionen und Überraschungen angeboten, z. B. Rabattaktion bei Jeans-Mash, Stoffladen Schmidt, Lifestyle und bei Eismann Uhren & Schmuck auf Silberschmuck. In der Buchhandlung am Markt kann am Sonntag das Glücksrad bei jedem Einkauf gedreht werden. Im Haus der Geschenke gibt es Kaffee und Gebäck.

Weitere Angebote am Adventsmarktwochenende:

  • Ermäßigter Eintritt sowie öffentliche Sonntagsführung im Museum642
  • Bücherflohmarkt in der Straubelstraße 5
  • Kindereisenbahn in der Breiten Straße
  • Tischkegeln
  • Historische Schaudruckerei am Sonntag geöffnet (14 – 17 Uhr)

 Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen gelungenen Start in die Adventszeit!

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.