Anfassen verboten? Nicht im Museum642!
Hier können Groß und Klein Geschichte erkunden, entdecken und vor allem erleben. Ob Versteckspiel in der begehbaren Litfaßsäule oder Verkleiden mit historischen Kostümen. Langweilig wird es bestimmt nicht!
In dem Denkmalensemble aus drei geschichtsträchtigen Gebäuden gleicht kein Raum dem anderen. Ausgehend vom überdachten Innenhof können Sie alle Ebenen des Museum642 auf einer individuellen, multimedialen Tour erforschen. So geht es zum Beispiel unter dem Pößnecker Pferdehimmel hindurch.
Eine Besonderheit bilden auch die beiden Bohlenstuben aus den Jahren 1448 und 1453. An diesem ursprünglichen Ort, wo vor 700 Jahren das Pößnecker Karmeliterkloster gegründet wurde, wird Geschichte direkt erlebbar.
Alle Räume des Museums sind barrierefrei zugänglich. Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen das Angebot. Ebenso am Klosterplatz untergebracht ist die Pößnecker Tourist-Information. Und wo versteckt sich eigentlich Franz Adelbert Hüthling, der Museumskater?