sanierte Häuserreihe in der Fußgängerzone

Wirtschaft

Pößneck ist zentral im mitteldeutschen Raum gelegen. Direkt an der B281, weist die Stadt eine sehr gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur auf. Durch die Nähe zur Autobahn A9 ist eine gute Anbindung an den überregionalen Lieferverkehr gegeben. Zwei Bahnhöfe stellen die Anbindung an die Bahnstrecken nach Jena, Leipzig, Gera und Saalfeld sicher.

Eine Vielzahl an Unternehmen ist vom Standort Pößneck überzeugt, so dass die ab 1991 entstandenen Gewerbegebiete gut gefüllt sind. Freie Gewerbeflächen sind noch vorhanden.

Ein flächendeckendes Netz an allgemeinbildenden Schulen, Berufsschulen und Weiterbildungseinrichtungen sichert ein hohes Potential an gut ausgebildeten, motivierten Arbeitskräften. Lebensqualität durch komfortable Wohnmöglichkeiten und ein hoher Freizeitwert durch die vielfältigsten kulturellen, sportlichen und touristischen Angebote runden die Vorteile des Wirtschaftsstandortes ab.

Selbstverständlich ist dabei die Unterstützung der Investoren seitens der Stadt Pößneck. 

Wirtschaftsstruktur

Die Wirtschaftsstruktur in Pößneck wird von klein- und mittelständischen Betrieben geprägt, die in vielfältigen Branchen tätig sind und zum Teil für den europäischen und den Weltmarkt fertigen. In den Pößnecker Gewerbegebieten liegt der Schwerpunkt der Unternehmen in der Metall- und Elektrobranche sowie der Kunststoffverarbeitung. Zu den großen Unternehmen mit traditionellen Wurzeln in der Stadt zählen außerdem die GGP Media GmbH, die Rosenbrauerei Pößneck und das Schokoladenwerk Berggold.

Das Ziel, die Pößnecker Innenstadt als attraktive Einkaufsmeile zu positionieren, verfolgen die Pößnecker Einzelhändler. Sie haben sich zur Initiative der Selbstständigen „Unser Pößneck“ zusammengeschlossen, um Interessen und Kräfte zu bündeln und für das gemeinsame Ziel aktiv zu werden. Der Gewerbeverband engagiert sich auch für die zahlreichen Höhepunkte des Stadtlebens, wie zum die Glühweinmeile am Freitag des ersten Adventswochenendes. Ähnlich organisiert sind die regionalen Gastronomen im Pößnecker Wirteverein.

Gewerbegebiete

Die beiden Pößnecker Gewerbegebiete „Im Tümpfel“ und „Pößneck Ost“ bieten voll erschlossene Grundstücke in guter Erreichbarkeit.

Das Gewerbegebiet „Im Tümpfel“ ist vollständig ausgelastet. Hier haben sich vorwiegend mittelständische Handwerksbetriebe angesiedelt.

Im Gewerbe- und Industriegebiet „Pößneck Ost“ stehen noch freie Gewerbeflächen zur Verfügung. Neben Handels- und Dienstleistungsunternehmen findet sich hier eine Vielzahl an produzierendem Gewerbe der unterschiedlichsten Bereiche: Neben Zulieferern für die Automobilindustrie, Herstellern von Elektrobauteilen und kunststoffverarbeitender Industrie gibt es ein Pharmaunternehmen, Unternehmen der Metallgussbranche und Baufirmen.

Die Pößnecker Gewerbegebiete sind ein wichtiger Arbeitgeber für die Menschen der Region
und sind für die Herausforderungen der nächsten Jahre gut aufgestellt. Die Nachfragen nach Flächen und die Neuansiedlungen der letzten Jahre zeigen die Attraktivität des Standortes.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.