Folgendes Programm ist geplant:
Sa, 20.09.25, 10-18 Uhr: Weltkindertag im Stadtbad Pößneck
freier Eintritt für Kinder und Jugendliche
Sa, 20.09.25 & So, 21.09.25, jeweils 15 Uhr: "ORIENTierungslos im Märchenbuch" - Tanz-Theater mit dem Freizeitzentrum Pößneck
Schützenhaus (Kartenvorverkauf Tourist-Info Pößneck)
Di, 23.09.25, 13-18 Uhr: Film und Falafel - Begegnungen und Austausch im Jugendhaus Pößneck
Bahnhofstraße 5 (Eintritt frei)
Di, 23.09.25, 16-18 Uhr: VHS-Kochkurs - Goldene Milch, Koriander & Co.
Obere Stadtapotheke, Steinweg 12 (Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter www.vhs-sok.de)
Mi, 24.09.25, 14-17 Uhr: Grenzenlose Begegnungen, Abenteuer und Vielfalt - VHS-Aktionstag
die VHS lädt zum Begegnungstreffen mit verschiedenen Aktions- und Schnupperangeboten für Jung und Alt, u.a. mit Reisevortrag von Marco Funke: "Bolivien - Ein Land zwischen Regenwald und 6000ern"
Café Dittmann (Eintritt frei)
Mi, 24.09.25, 18:30 Uhr: Musik als Brücke - Interkultureller Musikabend
es erwarten Sie u.a. musikalische Beiträge der Musikschule Saale-Orla, eine Präsentation von Michael Rischer: "Eine Schulbank für Uganda - Songs from the Ghetto"; Latino-Jazz von Jörg Kellermann u.v.m.
Bilkesaal (Eintritt frei)
Sa, 27.09.25, 10 Uhr: Wandern für Frauen und Kinder - gemeinsam die Natur entdecken!
Treffpunkt bei Anmeldung (Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter wander-mit-dorfliebe@riseup.net)
Sa, 27.09.25, 10-20 Uhr: 11. Pößnecker Wasserfest
Stadtbad (Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter www.poessnecker-baeder.de)
Sa, 27.09.25, 10-11 Uhr: Pflanzentauschbörse der Kleingärtner
Schulungszentrum des Kreisverbandes an der Gartenanlage "Kirschplantage" (Eintritt frei)
Sa, 27.09.25, 19 Uhr: "Und wenn ich sing..." - Chorkonzert mit Band
Bilkesaal (Kartenvorverkauf in den Pößnecker Buchhandlungen sowie der Tourist-Info)