Vortrag und Filmabend zur Mundart

„Wie’s frieher wor un wie’s itze is“ - 2. Vortrag zur Mundart von Karl Ernst

Donnerstag, 13. November, 17 Uhr im Bilkesaal

Der Vortrag vom Januar über und in der Pößnecker Mundart von Karl Ernst findet seine Fortsetzung. Gerade die Mundart in ihrer treffenden Beschreibung und Ausdrucksweise, ihrer Direktheit und volkstümlichen Derbheit, ist geeignet, die Erinnerungen an selbst Erlebtes wieder wachzurufen oder vermittelt den jüngeren Zuhörern einen Eindruck von dem jeweiligen Zeitgeist. Sie gehört zu unserem Heimatort genauso wie die materiellen historischen Zeugnisse, wie Gebäude, Anlagen, Fabriken und Erzeugnisse oder die überlieferten Bilder und Schriften. 

Un dasterwachen wull mr‘ itze mol heere, wos dr alte Schulmeester uns nuch vun dr‘ Pießnicher Mundort un d’r alten Zeit konn erzehle!

Filmvorführung „Thüringen, deine Sprache 3“

Freitag, 14. November, 17 Uhr im Bilkesaal

Um die Vielfalt der Dialekte und Mundarten geht es auch in dem Dokumentarfilm „Thüringen, deine Sprache 3“ (2024) von Gerald Backhaus. Entgegen vieler Annahmen gibt es nicht den einen Thüringer Dialekt. Es gibt mehrere! Für den dritten Teil ihrer Filmreihe waren Regisseur Gerald Backhaus und Kameramann Martin König unterwegs rund um die Leuchtenburg, in den Tälerdörfern und im Werratal, Erfurt, Steinbach-Hallenberg, in der Nähe von Sondershausen und in der Sonneberger Gegend. Dabei haben Sie diesmal auch in Pößneck gedreht - seien Sie also gespannt! Zudem wird der Regisseur Gerald Backhaus anwesend sein und nach dem Film (96 Minuten) für ein Publikumsgespräch zur Verfügung stehen. Mehr zur Filmreihe erfahren Sie unter www.mundart-thueringen.de.

Hier der Trailer zum Film:

Kartenvorverkauf

Karten gibt es für beide Veranstaltungen in den Tourist-Informationen Pößneck und Neustadt/Orla und der Buchhandlung am Markt in Pößneck:

  • 13.11.: Erw.: 5,00 Euro | ermäßigt (11-16 J.): 3,00 Euro | Kinder bis 10 J. frei.
  • 14.11.: Erw.: 10,00 Euro | ermäßigt (11-16 J.): 8,00 Euro | Kinder bis 10 J. frei.
  • ODER: Kombi-Ticket für beide Veranstaltungen: 13,00 Euro

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.