Liegewiese und Schwimmerbecken Freibad mit Besuchern

Kulturvereine

  • Carneval Club Pößneck e.V.

    Ansprechpartner: Marion Kunz, Peggy Pavel, Jessyca Hoff

    +49 152 05772274

    Der CCP ist ein karnevalistischer Verein, der das Brauchtum um Karneval und Fastnacht, sowie Fasching lebt und verbreitet. Wir bieten den karnevalistischen Tanz sowie Showtanz. Auch "das gesprochene Wort" hat zu Karneval Bedeutung. Wir präsentieren unseren Verein mit 11er Rat, Prinzengarde, Funkengarde, Jugendtanzgruppe, Kindertanzgruppe, Damentanzgruppe und Büttenredner. 

  • Die Schleusenfrösche Pößneck e.V.

    Ansprechpartner: Tommy Brandner, Kurt Lösche, Isabel Lösche 

    Die Schleusenfrösche sind ein Faschingsverein der Stadt Pößneck. Wir bereichern das Stadtleben unter anderem mit einer Veranstaltung im Jahr, welche immer im Januar in der Shedhalle Pößneck stattfindet. Hier bieten wir ein Programm für Jedermann. Unser Männerballett und die SchleusenLadys als Tanzgruppen des Vereins treten darüber hinaus bei Veranstaltungen befreundeter Vereine sowie privaten Veranstaltungen auf. Zudem bauen wir jedes Jahr an einem neuen Umzugswagen für den Neustädter Faschingsumzug. Dieser wird jedes Jahr auf das Motto der Saison angepasst. Hierbei können uns alle Mitglieder des Vereins unterstützen. Außerhalb der Faschingssaison sind wir auf diversen Veranstaltungen (Sommerfeste, Vereinsfeste, Tag der offenen Tür, Kindertag etc.) unterwegs und bieten dort Kinderschminken sowie eine Bastelstraße an. Zum Adventsmarkt in Pößneck findet ihr jedes Jahr einen Stand unseres Vereins, in dem wir viele Leckereien anbieten. 

  • "Freundeskreis der Stadtbibliothek Bilke" e.V.

    Ansprechpartner: Silvia Weise, Jana Nöthlich

    +49 173 3689587

    Der Freundeskreis der Stadtbibliothek Bilke unterstützt mit Spenden und persönlichem Einsatz die Mitglieder die Stadtbibliothek Pößneck. Unsere Aufgaben und Ziele sind: Leseförderung, Informationsbereitstellung und Vermittlung, Erweiterung der Angebote für Gäste und Bibliotheksnutzer, Öffentliche-kulturelle Veranstaltungen unterstützen und Organisation und Durchführung der Bücherflohmärkte zwecks Mittelbeschaffung ausschließlich für die Stadtbibliothek. 

    Öffnungszeiten Bücherflohmarkt / Straubelstraße 5 in Pößneck: jeden 1. Montag im Monat von 16-18 Uhr und zu den öffentlichen Events der Stadt Pößneck. 

  • Gesangsverein "Cantat" e.V.

  • Gesangsverein Schlettwein e.V.

  • Goethe-Gesellschaft Pößneck e.V. - Freundeskreis Goethe/Franz Huth - Ortsvereinigung der Goethe-Gesellschaft Weimar

    Ansprechpartner: Michael Modde, Manuela Wawizik

    +49 3647 442735

    Das Jahresprogramm liegt in der Pößnecker Touristinformation sowie in der Pößnecker Buchhandlung am Markt und Buchhandlung "Arthur Müller" aus. Veranstaltungstermine sind auch im Veranstaltungskalender der Stadt Pößneck ersichtlich.

  • Karnevalsclub Schlettwein e.V.

    Ansprechpartner: Yves Günther, Heidlinde Starke 

    +49 174 3850972

    schlettwein.de

  • Köstitzer Kirmesverein e.V. 

  • Köstitzer Rathausverein e.V.

  • Männergesangsverein Liedertafel e.V.

    Ansprechpartner: Thomas Jahn 

    +49 36603 46064

  • Modellbahnclub "Orlabahn" e.V. Pößneck

    Ansprechpartner: Klaus Regu, Manfred Littig

    +49 151 11907081

    modellbahnclub-orlabahn.de

  • Oepitzer Heimatfreunde e.V.

  • PAF - Pößneck Alternativer Freiraum e.V.

  • Pößneck attraktiver e.V.

  • Sammlervereinigung Philatelie Pößneck e.V.

    Ansprechpartner: Frank Barnicol-Oettler

  • Verein für Heimatgeschichte Pößneck e.V.

    Ansprechpartner: Hartmut Bergner 

    +49 152 08861129

    Der Verein für Heimatgeschichte Pößneck erforscht die Geschichte und Kultur unserer Heimat und bringt die Ergebnisse möglichst vielen Bürgern nahe. Dazu leisten wir Öffentlichkeitsarbeit in vielfältiger Art. Mitglied kann werden, wer sich für die Geschichte und Kultur unserer Region interessiert und bereit ist, aktiv und ehrenamtlich mitzuwirken. Die Pößnecker Altenburgfreunde sind Bestandteil unseres Vereins. Ein Großteil der Stadtführer und der Museumsführer sind Vereinsmitglieder. Der Verein für Heimatgeschichte Pößneck organisiert regelmäßig heimatgeschichtliche Stammtische, wir unternehmen kleinere Exkursionen und ganztägige Bildungsreisen. Wer sich für die Geschichte der Stadt Pößneck und der Region - unserer Heimat - interessiert, ist jederzeit herzlich willkommen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.