Dr.-Eduard-Weißer-Preis: Einsatzgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Pößneck
Den diesjährigen Dr.-Eduard-Weißer-Preis erhielt die Einsatzgruppe der Feuerwehr Pößneck. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis wird für herausragendes gesellschaftliches und soziales Engagement verliehen. Übergeben wurde die Auszeichnung von Christopher Ligwe, Geschäftsführer der Pharmachem GmbH & Co. KG, dem Unternehmen, welches den Weißer-Preis jährlich stiftet.

Der große, langanhaltende Beifall unter den anwesenden Gästen zeigte, dass die Einsatzkräfte diesen Preis mehr als verdienen. Das ganze Jahr über rücken sie für die Sicherheit der Bevölkerung aus – egal, zu welcher Tageszeit und bei welcher Witterung. Bürgermeister Michael Modde bezeichnete die Einsatzgruppe als „Alltagshelden und Lebensretter zugleich“ und zollte den Kameraden, die vor allem auch 2024 stark gefordert waren, großen Respekt. Stadtbrandmeister René Lippke bedankte sich stellvertretend und von Herzen für die Anerkennung, lobte die Zusammenarbeit mit benachbarten Wehren und zeigte sich überzeugt davon, dass die Pößnecker Feuerwehr auch für die nächsten Jahre gut aufgestellt ist.
Goldene Ehrenmedaille: Regionalforscher Karl Ernst

Regionalhistoriker Karl Ernst bekam für sein jahrzehntelanges Engagement zur Bewahrung von Stadt- und Regionalgeschichte die Goldene Ehrenmedaille der Stadt Pößneck verliehen. Michael Modde dankte ihm für die stets gewissenhafte, detaillierte und umfängliche Aufbereitung historischer Informationen, die viel Zeit in Anspruch nimmt, sowie deren Weitergabe an nachfolgende Generationen. „Der passionierte Regionalforscher arbeitet mit viel Akribie seine Vorträge aus, wobei er ständig versucht, neue Geschichten aufzuspüren. Gäste jeden Alters werden zu geschichtsträchtigen Orten der Stadt und der Umgebung gedanklich mitgenommen und erfahren in seinen Veranstaltungen auf beeindruckende und spannende Weise viel über die Lebensbedingungen in früheren Zeiten“, führte der Bürgermeister in seiner Laudatio aus.
Besondere Ehrung: Organisatoren des City Downhill

Eine besondere Ehrung erhielten auch zwei der Organisatoren des City Downhills: Tino Büschel und Dirk Geilsdorf. Den beiden wurde für ihren Ideenreichtum, den Mut etwas Neues auszuprobieren und ihr Engagement gedankt. Bürgermeister Modde: „Ihr setzt euch für die örtliche Biker-Szene ein, schafft neue Angebote und tragt mit solch tollen und außergewöhnlichen Veranstaltungen wie dem City Downhill dazu bei, Pößneck überregional bekannt zu machen.“
Wir gratulieren allen Geehrten und danken an dieser Stelle auch allen weiteren Engagierten, die das städtische Leben Jahr für Jahr aktiv mitgestalten!